Das Netzwerk kennen lernen
Wer sich für das Netzwerk für Ältere in der Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde interessiert, ist herzlich eingeladen zur nächsten Netzwerk-Versammlung. Dort kann man einen Eindruck vom Netzwerk bekommen und erfährt, wie das Netzwerk funktioniert und was die einzelnen Netzwerk-Gruppen gerade machen.
Außer bei der Netzwerk-Versammlung und in den Netzwerk-Gruppen treffen sich die „Netzwerker/innen“ auch beim Netzwerk-Stammtisch. Die einzelnen Netzwerk-Gruppen planen ihre Aktivitäten auf ihren Gruppentreffen. Am Netzwerk Interessierte sind dazu immer herzlich willkommen.
Die Netzwerk-Versammlungen im Dathenushaus finden vorerst nicht mehr statt.
Nächster Netzwerk-Stammtisch am Freitag, 24. Februar 2017, um 18:00 Uhr, im „Braustübl“, Mörscher Straße 30. Anmeldungen an Sigrid Müller, Tel. 06233/3538088, email: mueller-siggi@outlook.de Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Homepage-Benutzerinformation: Wenn Sie auf unserer Homepage in der oberen Reihe eine Rubrik (z.B. Freizeit, Kultur) angeklickt haben, erscheint eine Kurzzusammenfassung der jeweiligen Veranstaltungen. Bitte dann die obere grüne Zeile (Bezeichnung der Veranstaltung) anklicken und es erscheint eine ganzseitige, ausführliche Information dazu – oder ein Klick links auf die jeweilige Veranstaltung in der grauen Übersicht.
Ansprechpartner/innen im Netzwerk
Netzwerk-Sprecher/in | Barbara Blank-Hiebel Telefon 0176/65090368 E-Mail barbara.blank-hiebel@gmx.de Hans-Jürgen Wallat Telefon 0178-6072384 E-Mail hj.wallat@web.de |
für die Netzwerk-Gruppe ZAK auf Tour |
Hans Gaa Telefon (06233) 6070200 E-Mail hansgaa10@hotmail.com |
für die Netzwerk-Gruppe ZAK Rad |
Ursula Nemecky Telefon (06238) 3061 |
für die Netzwerk-Gruppe Freizeit |
Walli Hunger Telefon (06233) 24507 |
für die Netzwerk-Gruppe Kultur |
Hans-Jürgen Wallat Telefon 0178-6072384 E-Mail hj.wallat@web.de |
Netzwerk-Begleitung | Gemeindediakon Joachim Sinz Telefon (06233) 2390977 E-Mail JSinz11263@aol.com |
Wie unser Netzwerk aufgebaut ist
- Alle Netzwerk-Mitglieder tragen mit ihren Ideen zum Netzwerk bei.
- Mitglieder mit ähnlichen Interessen verabreden sich zu Netzwerk-Gruppen. Jede Gruppe hat eine/n Ansprechpartner/in, bei ihnen kann man sich z.B. erkundigen, wann das nächste Treffen ist.
- In der Netzwerk-Versammlung tauschen sich die Netzwerk-Gruppen aus und es geht um das Netzwerk als Ganzes. Die/der Netzwerk-Sprecher/in moderieren die Netzwerk-Versammlung .
- Gemeindediakon Joachim Sinz begleitet das Netzwerk für die Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde.
Weitere Informationen über selbstorganisierte Netzwerke
…enthält die Seite spätblau.de/netzwerke/.
In unserer Region gibt es außer unserem Netzwerk das Netzwerk 55 plus Bobenheim-Roxheim.