Aussagen wie: „Aller guten Dinge sind drei“, „Das Auge ißt mit“ oder etwa „Ein Fischessen gehört auf jeden Fall in die Karwoche“ … trafen exakt auf das Räucherfisch-Buffet am Mittwoch, 01. April, zu.
8 Netzwerker/innen ließen sich an diesem Karwochen-Termin den entsprechenden Gaumenschmaus im Jugendraum des Dathenus-hauses der Zwölf-Apostel-Kirche bestens munden. – Räucherlachs und Forelle waren vereint mit kleinen Dattel-Cherrytomaten. Drapiert auf einem Bett von Salatherzen-Blättern. Diese Zusammenstellung ergab einen von noch weiteren bunten Hinguckern. – Räuchermakrelen-Filets mit denselben „Tomätchen“ gesellten sich auf einer zweiten Platte dazu = unsere 3. Fischsorte. Gurkenscheiben in Fülle schmückte eine halbe Zitrone. Eierhälften fühlten sich in den Vertiefungen eines speziellen weiß-gelb-grünen Tellers „geborgen“. Dazu machten deutscher Kaviar, Remoulade, Sahne-Meerrettich, Zitronenschnitze, 3 Sorten Brot, Butter und fein geschnittene Zwiebel das „delikate Ensemble“ vollständig…
Keine Frage: wir waren ein gutes Team, irgendwie sah der Tisch insgesamt recht frühlingshaft aus – auch mit der Osterdeko -, und es schmeckte allen vorzüglich. Barbara verwöhnte uns mit kleinen Schokoladen-Eiern, die auf der Zunge zergingen und hatte süße Schoko-Glückskäfer dabei. Christina offerierte zum Abschluß und zur gelungenen Abrundung sehr leckere dänische Butter-Kekse und Kaffee-Genuß.
Die Hausmeisterin Erika Gaug freute sich über Schokoladiges und blumige Ostergrüße.
Renate Hebel
[nggallery id=15]